UX-Wissen aufbauen

Die Analyse der Bedürfnisse und Motive der Benutzer ist der erste Schritt im Human Centered Design. Den Blick auf die Benutzer und Kunden bei der Entwicklung beizubehalten, ist essentiell für erfolgreiche Lösungen und Produkte. User Experience Tests liefern Ergebnisse zur Optimierung, die Gestaltung wird optimiert. Doch wie geht es danach weiter?

Um eine konsequente Ausrichtung auf die Nutzer zu erreichen, wird Wissen über Research-Methoden, deren Einsatzgebiete und Übung benötigt. UX-Trainings, Seminare und Coaching unterstützen Sie dabei.  

Trainings, Seminare, Workshops

Sie möchten Ihr Wissen über User Experience, User Research und Test-Methoden erweitern oder vertiefen und die Anwendung der Methoden praktisch üben? 

  • Individuell konzipierte UX-Trainings, die sich an Ihren Fragestellungen und Ihrer Branche orientieren; Durchführung im ux-labor, Online oder vor Ort in Ihrem Unternehmen.
  • Blended Learning verknüpft Präsenzveranstaltungen und das Lernen mit modernen Medien, um die Effektivität und Flexibilität für die Lernenden zu verbessern. Präsenzveranstaltungen können bei Bedarf durch Online-Meetings und Self-Learning-Angebote flexibel ersetzt oder ergänzt werden.
  • Seminare zur Vorbereitung auf die Prüfung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience CPUX-F und CPUX-M.
  • Workshops - wir erarbeiten gemeinsam Lösungen zu Aufgaben, an denen Sie gerade arbeiten. Damit kombinieren wir die Vermittlung von Wissen mit einem konkreten Ergebnis für Ihr Unternehmen. 

UX-Coaching und Mentoring

Seminare oder Workshops sind oftmals nicht ausreichend, um eine nutzerzentrierte Arbeitsweise unmittelbar und nachhaltig im Unternehmen zu etablieren. 

UX-Coaching ist auf die Implementierung und Weiterentwicklung der nutzerzentrierten Arbeitsweise in Ihrem Team oder Unternehmen ausgerichtet. Dabei geht es um die eigenständige Anwendung der Methoden des Human Centered Design mit Unterstützung von erfahrenen UX-Experten. Das Ziel ist, den Wissenstransfer in die Praxis zu fördern.

UX-Coaching findet genau dann statt, wenn an Aufgaben oder Projekten gearbeitet wird, bei denen die Nutzer im Mittelpunkt stehen oder Prozesse im Unternehmen auf Nutzerzentrierung ausgerichtet werden sollen. Regelmäßiges UX-Coaching trägt dazu bei, den UX-Reifegrad Ihres Unternehmens zu steigern. 

Beim Mentoring geht es darum, Wissen und Erfahrungen zu vermitteln, die nicht unbedingt in einem Lehrbuch stehen. 

Certified Professional for User Experience (CPUX-F und -M) 

Das Seminar Certified Professional for User Experience - Foundation Level (CPUX-F) stellt den Einstieg in das Zertifizierungssystem des UXQB e.V. dar. Vermittelt werden die grundlegenden Konzepte und Methoden zu den Themengebieten Usability und User Experience. 

Im Seminar Essentials in UX und HCD Management (CPUX-M) geht es darum, den Reifegrad des Human-Centered Design in Ihrer Organisation zu steigern. Die Kommunikation mit dem Management und Projekt-Stakeholdern sowie Managementkonzepte stehen im Vordergrund.

Beide Seminare können mit einer anerkannten Zertifizierung abgeschlossen werden.

Interesse? Termine werden individuell nach Ihren Wünschen vereinbart. 

Die Durchführung erfolgt vor Ort in Frankfurt/Main, in Ihrem Unternehmen oder als Online-Seminar, je nach Ihrer Präferenz.

Mit welchem UX-Training können wir Sie unterstützen? 

Logo UXQB
Logo Trainer dvct
Logo BVM

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.