User-Research & UX-Consulting

Grundlage für die Entwicklung digitaler Produkte ist der Prozess des Human Centered Design. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt. 

Benutzer verstehen

Was wissen Sie über die Bedürfnisse der Nutzer Ihrer digitalen Produkte? 

Um mehr über die Motive, Erwartungen und Ziele der Nutzer zu erfahren, bieten sich folgende Methoden an:

  • Kontextuelle Interviews mit Nutzern am Ort der Nutzung, z.B. zu Hause oder am Arbeitsplatz ermöglichen es, den Nutzungskontext zu verstehen.
  • Tagebuchstudien zeigen die Nutzung von Produkten und Services über einen längeren Zeitraum hinweg.
  • Fokusgruppen verdeutlichen im Rahmen einer kontroversen Diskussion, welche Meinungen und Erwartungen Nutzer haben und was sie motiviert, ein Produkt zu nutzen.

Daraus entstehen folgende Ergebnisse:

  • User Journey  Maps zeigen jeden wichtigen Schritt, den Nutzer bei der Nutzung eines Produkts absolvieren. Pains & Gains werden ermittelt.
  • Personas und Empathy Maps erleichtern es, die Ziele, Wünsche, Ängste und Bedürfnisse zu verstehen.
  • User Requirements stellen eine überprüfbare Grundlage für die Entwicklung von Produkten aus der Perspektive der Nutzer dar.

Produkte entwickeln und testen

Sie entwickeln ein neues Produkt, einen neuen Service oder möchten die Benutzerfreundlichkeit Ihrer digitalen Produkte verbessern?

  • Mit Wireframes und Prototypen werden erste Produktideen dargestellt und können bereits zu Beginn der Entwicklung getestet werden.
  • Beim Rapid Prototyping werden Prototypen in kurzen Iterationszyklen getestet und die Erkenntnisse direkt im Prototyp umgesetzt.
  • Mit Usability & User Experience Tests werden die funktionale Benutzbarkeit sowie die Entstehung von Emotionen und Vertrauen untersucht.
  • Bei Remote-Usability-Tests führen Nutzer Tests mit ihren eigenen Geräten durch. Genutzt werden Online Meetings und Screen Sharing.
  • Durch Eyetracking wird die Dauer und Reihenfolge von betrachteten Elementen auf einem Interface ermittelt. 
  • Card Sorting wird für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Navigationsstruktur eingesetzt. 
  • Mit Expertenreviews werden Vorschläge zur Verbesserung und Handlungsempfehlungen von erfahrenen UX-Experten mittels Heuristiken oder der Methode des Cognitive Walkthrough erstellt.

Wie können wir Sie unterstützen? Sprechen Sie uns an! 

ux-labor mieten

Wenn Sie selbst Usability und UX-Tests in einer professionellen Umgebung durchführen möchten, können Sie das Teststudio ux-labor mieten. Es befindet sich in zentraler Lage in Frankfurt am Main, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto gut erreichbar.   

Das ux-labor besteht aus Beobachtungs- und Testraum, verbunden mit einem Einwegspiegel. Audio und Video werden vom Testraum zu den Beobachtern übertragen, Live-Streaming an andere Orte ist möglich.

Teststudio-Details > 

Gerne besprechen wir mit Ihnen das gewünschte Test-Setup. 

Im Testraum des ux-labor
Im Beobachtungsraum des ux-labor
UX-Test einer Webseite
Wartebereich im ux-labor
Logo UXQB
Logo Trainer dvct
Logo BVM

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.